Workshops Spielzeit 2022 | 2023

Das Theater Waidspeicher bietet ab Herbst 2022 wieder Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer und Lehrerinnen aller Schularten und Klassenstufen sowie sonstige interessierte Pädagoginnen und Pädagogen an. In den Workshops werden neben Puppenspieltechniken auch spielerische Zugänge zu literarischen Stoffen sowie neue Wege der Vermittlung vorgestellt. Die Themen und Termine werden zu Spielzeitbeginn hier bekannt gegeben.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.

Kontakt:
Theater Waidspeicher e.V.
Susanne Koschig (Dramaturgin)
Domplatz 18 | 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5982916
E-Mail: medien@waidspeicher.de

Nächste Workshops:

 

„Krabat“ - Die sorbische Sage und ihre Adaptionen in Literatur, Film und Theater

Inhalt: Die Krabat-Sage ist die wichtigste Dichtung der Sorben. Sie wurde von verschiedenen Schriftstellern unterschiedlich erzählt und ist in viele Medien übertragen worden. Am bekanntesten ist sie in der Romanbearbeitung von Otfried Preußler. Die Geschichte des Waisenjungen, der in einer verzauberten Mühle Aufnahme findet und dort mit unheimlichen Geschehnissen und schwarzer Magie konfrontiert wird, weist Elemente auf, die den Roman zum Kinder- und Jugendliteraturklassiker und zu einer attraktiven Lektüre für Kinder und Jugendliche gemacht haben. Es geht um phantastische Welten und Zauberkunst, Freundschaft und Liebe, um Mut und Vertrauen und einen Kampf gegen böse Mächte, bei dem am Ende das Gute siegt. Im Workshop widmen wir uns den Ursprüngen des Sagenstoffs und dessen verschiedenen literarischen Fassungen und filmischen Adaptionen. Wir stellen außerdem Methoden zur Vor- und Nachbereitung der Inszenierung des Theaters Waidspeicher vor.

Der Workshop beinhaltet den Besuch der Vorstellung „Krabat“ um 19:30 Uhr und eine Diskussion über die Inszenierung des Theaters Waidspeicher.


Für: Pädagog*innen der Sekundarstufe 1 und 2 (Fächer Deutsch, Darstellen und Gestalten)

Termin: Dienstag, 14. März 2023, 16:30 - 21 Uhr / im Theater Waidspeicher Erfurt

Leitung: Susanne Koschig (Dramaturgin Theater Waidspeicher e.V.) und Angela Schwarz (Fachberaterin Deutsch, Perthes-Gymnasium, Staatliches Gymnasium Friedrichroda)

 

Die Veranstaltung ist im Fortbildungskatalog des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien gelistet unter der Veranstaltung-Nr. 570530103.

Die Anmeldung erfolgt über das Thüringer Schulportal oder in Ausnahmefällen (z. B. kein Zugang zum Schulportal) per E-Mail an Susanne Koschig (medien@waidspeicher.de).