Kathrin Blüchert #01
Kathrin Blüchert
Steffi König #01
Steffi König
Karoline Vogel #01
Karoline Vogel
Heinrich Bennke #01
Heinrich Bennke
Paul Günther #01
Paul Günther
Tomas Mielentz #01
Tomas Mielentz
Maurice Voß #01
Maurice Voß
Kathrin Blüchert #02
Puppen- und Schauspielerin
Steffi König #02
Puppen- und Schauspielerin
Karoline Vogel #02
Puppen- und Schauspielerin
Heinrich Bennke #02
Puppen- und Schauspieler
Paul Günther #02
Puppen- und Schauspieler
Tomas Mielentz #02
Puppen- und Schauspieler
Maurice Voß #02
Puppen- und Schauspieler
Kathrin Blüchert #04
Die gebürtige Berlinerin arbeitete nach dem Abitur als künstlerische Assistentin und in verschiedenen Tanztheaterprojekten. Sie ist Absolventin der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abt. Puppenspielkunst.
Engagements führten sie unter anderem an das Theater an der Sihl in Zürich, an das Deutsche Theater Berlin und an das Theater des Lachens in Frankfurt/O. Von 2003 bis 2005 war sie Ensemblemitglied am Theater Waidspeicher. Anschließend arbeitete sie freischaffend. Von 2009 bis 2012 war sie als Schauspielerin und Puppenspielerin am Theater Naumburg/Saale. Seit August 2013 ist Kathrin Blüchert wieder Ensemblemitglied am Theater Waidspeicher.
Sie ist zu sehen in:
Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
Animalisten
Das Hölzerne Pferd
Das kalte Herz
Der Meister und Margarita
Die sieben Raben
Leon Pirat
Spieglein, Spieglein an der Wand
Steffi König #04
Steffi König wurde 1977 in Erfurt geboren. Hier machte sie bereits als Kind erste Theatererfahrungen. Nach der Schule und einer medizinischen Ausbildung arbeitete sie als theaterpädagogische Mitarbeiterin im Erfurter Kinder- und Jugendtheater „die Schotte e.V.“ Sie ist Absolventin der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abt. Puppenspielkunst. Außerdem erhielt sie eine mehrjährige Stimmausbildung. Während und nach dem Studium folgten Engagements als freischaffende Puppenspielerin u. a. am Deutschen Theater Berlin, an der Volksbühne Berlin, am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspiel Köln, Staatstheater Hannover, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Oldenburg, Theater Lübeck, Theater Heidelberg, Oper und Puppentheater Halle (Saale), Theater des Lachens Frankfurt/Oder. Von 2009 bis 2015 war sie Ensemblemitglied am Puppentheater Halle. Neben ihrer Arbeit als Puppen- und Schauspielerin engagiert sich Steffi König als ausgebildeter Klinikclown. Seit Januar 2018 ist sie festes Ensemblemitglied an unserem Haus.
Sie ist zu sehen in:
Animalisten
Das Hölzerne Pferd
Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Die Liebe der kleinen Mouche
Kasper Mütze: Wie man einen Riesen foppt
Paulas Reisen
Spieglein, Spieglein an der Wand
Karoline Vogel #04
Karoline Vogel wurde 1986 in Wittenberg geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abt. Puppenspielkunst. Sie wirkte in Inszenierungen am Maxim Gorki Theater Berlin und am Kabarett Theater "Distel" in Berlin mit. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist sie festes Ensemblemitglied am Theater Waidspeicher.
Karoline Vogel ist außerdem als Synchronsprecherin und Synchronregisseurin tätig.
Sie ist zu sehen in:
Das Hölzerne Pferd
Der Meister und Margarita
Die Liebe der kleinen Mouche
Paulas Reisen
Ritter Tristan und Prinzessin Isolde
Heinrich Bennke #04
Heinrich Bennke wurde 1987 in Schwerin geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abt. Puppenspielkunst. Er wirkte in Inszenierungen am Berliner Ensemble und am Kabarett Theater "Distel" in Berlin mit. Seit der Spielzeit 2013/2014 ist er festes Ensemblemitglied am Theater Waidspeicher.
Heinrich Bennke ist außerdem als Synchronsprecher und Synchronregisseur tätig.
Er ist zu sehen in:
Animalisten
Das kalte Herz
Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Die Liebe der kleinen Mouche
Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes
Die sieben Raben
Ritter Tristan und Prinzessin Isolde
Spieglein, Spieglein an der Wand
Paul Günther #04
Paul Günther wurde 1960 in Meiningen geboren. Er ist Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abt. Puppenspielkunst. Nach dem Studium folgten Engagements als Puppenspieler am Theater Waidspeicher in Erfurt, am Staatstheater Meiningen und von 2001 bis 2009 am Theater Naumburg. Als Regisseur inszenierte er in Basel, Stuttgart, Zürich und Berlin. Seit Beginn der Spielzeit 2009/2010 ist Paul Günther wieder als Puppen- und Schauspieler am Theater Waidspeicher engagiert.
Er ist zu sehen in:
Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Das kalte Herz
Der Meister und Margarita
Die Liebe der kleinen Mouche
Kasper Mütze: Wie man einen Riesen foppt
Leon Pirat
Tomas Mielentz #04
Tomas Mielentz wurde in Meißen geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Berufsausbildung und arbeitete einige Jahre als Lokschlosser. Zu Beginn der 90er Jahre folgte ein Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abt. Puppenspielkunst. Seit 1995 ist Tomas Mielentz im Engagement am Theater Waidspeicher. Hier spielte er seitdem in über 60 Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Er ist zu sehen in:
Animalisten
Das kalte Herz
Der Meister und Margarita
Die Liebe der kleinen Mouche
König Lear
Rumpelstilzchen
Maurice Voß #04
Maurice Voß wurde 1994 in Berlin geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst. Er wirkte in Inszenierungen am Puppentheater Magdeburg und an der Schaubude Berlin mit. Zudem hatte er Gastauftritte am Figurentheaterhaus Hannover, am Weiten Theater Berlin und am Puppentheater Halle sowie beim Internationalen Figurentheaterfestival in Wels. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er Ensemblemitglied am Theater Waidspeicher.
Er ist zu sehen in:
Animalisten
Rumpelstilzchen